Ich mag von allem wenig
Tahereh Nourani reiste durch Welten, anschließend durch ihr Innen und versteht es, daraus ihre klangliche Sprache zu schöpfen. Mit Querflöte, Bass und Langsamkeit bringt sie […]
Tahereh Nourani reiste durch Welten, anschließend durch ihr Innen und versteht es, daraus ihre klangliche Sprache zu schöpfen. Mit Querflöte, Bass und Langsamkeit bringt sie […]
büro lunaire sucht und entwickelt neue Formen zeitgenössischen Musikschaffens. Der Verein wurde 2018 gegründet, um gewohnte Wahrnehmungsbedingungen von Kunst herauszufordern und neue Diskursebenen zu eröffnen. […]
Die Absurdität, gegenwärtig etwas planen zu wollen, die Unmöglichkeit, gegenwärtig Gleichbehandlung zu erfahren, das stete Bestreben gegenwärtig zu komponieren – Pia Palme gibt der ihren […]
Das Gespräch fand am 17. April 2021 gegen 21 Uhr statt – zirka eine Stunde, nachdem Sophia Goidinger-Koch und Klaus Haidl als […]
Das Komponistenforum Mittersill besteht heuer in seinem 25. Jahr und hat sich längst in die Gegenwart österreichischen Musikgeschehens eingeschrieben. Doch Aktualität hat auch noch andere […]
2019 haben der Leiter des Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig, Thomas Chr. Heyde, und die künstlerische Leiterin des Ensemble Tempus Konnex, JiYoun Doo, ihre Zusammenarbeit beschlossen, […]
Minutiöse Spielanweisungen, genaueste Präpariervorgänge der Instrumente, fast skulpturale Formung der Musik – solche Bemerkungen begleiten Clara Iannottas Schaffen. 1983 in Rom geboren, studierte sie in […]
Als Teil vom großen Ganzen fühlt sich Tanja Brüggemann. Sie ist ein sehr bewegter und bewegender Teil. Denn als Komponistin schafft sie abermalige Beschreibungen von […]
Es geht um ein neues Album, um neue Zwischenräume und vor allem Zwischentöne. Ständig begegnen Alexander J. Eberhard als Bratschist, Komponist, aber auch Veranstalter neue […]