Die Mitten zu mischen, ist überhaupt die größte Herausforderung
Zum 30-jährigen Bestehen des Festivals Sonar in Barcelona legte Fennesz seinen Monstertrack Fa neu auf und ließ es in ein visuelles Gewand von Artifical Intelligence […]
Zum 30-jährigen Bestehen des Festivals Sonar in Barcelona legte Fennesz seinen Monstertrack Fa neu auf und ließ es in ein visuelles Gewand von Artifical Intelligence […]
Bei Mimu Merz aka Miriam Mone scheint alles in Konversation zu münden: jene zwischen den Musikern in ihren Songs, zwischen den Musiken, in denen sie […]
Als Elektronik-Klangkünstler, Komponist, Produzent und Schlagwerker kann man Richard Eigner vorstellen, aber auch als Food-Fotografen und experimentierfreudigen Brotbäcker, der sich am gesunden Genuss orientiert. Der […]
Um seinem Unabhängigkeitswillen größtmöglichen Raum geben zu können, praktiziert Thomas Wagensommerer eine radikale Ehrlichkeit sich selbst gegenüber und vermag Eigenschaften immer auch eine konstruktive Bedeutung […]
Es geht um das Spiel mit Hör- und Sehgewohnheiten, mit Unstrumenten, um Input und Output, jedoch nie darum, Inhalte zu illustrieren: Billy Roisz […]
Minutiöse Spielanweisungen, genaueste Präpariervorgänge der Instrumente, fast skulpturale Formung der Musik – solche Bemerkungen begleiten Clara Iannottas Schaffen. 1983 in Rom geboren, studierte sie in […]
Über den diesjährigen Klangspuren Schwaz steht ein riesengroßes „Trotzdem“: Um ein Haar hätte das Tiroler Festival seine 27. Runde nicht erlebt, bekommt […]