Endlichkeit, Unendlichkeit, Zirkel, Zirkulation
Die Komponistin, Musikerin und Musikvermittlerin Judith Unterpertinger baut Massen von Daten und Bildern zu Klang, Installation und Performance. Dabei zielt ihr Werken bemerkt und unbemerkt […]
Die Komponistin, Musikerin und Musikvermittlerin Judith Unterpertinger baut Massen von Daten und Bildern zu Klang, Installation und Performance. Dabei zielt ihr Werken bemerkt und unbemerkt […]
Fast hätten wir uns für dieses Gespräch in meiner Geburtsstadt Dresden getroffen, doch Chaos und Verspätungen infolge des Bahnstreiks haben das verhindert. Verlagerten wir unser […]
Da ist eine melancholische Grundschwingung, mit der Julia Lacherstorfer Menschen oft dort begegnet, wo es schmerzt. Gab es mit ihrem Solodebütalbum Spinnerin eine Umschreibung traditioneller […]
Das Tiroler Festival für zeitgenössische Musik geht in seine 29. Runde und hat nun nach recht kurzatmigem Intendantenwechsel seit Mai 2021 ein gemischtes Doppel in […]
Gobi Drab kam aus Oberösterreich nach Wien, um dort Blockflöte und Vergleichende Literaturwissenschaften zu studieren, landete im neu gegründeten Schwerpunkt für Improvisation, ist Gründungsmitglied von […]
Wolfgang Suppan über Zugänge zu seiner Intuition, indem er Wiederholungen vermeidet und Zusammenhänge riskiert. Als einer der beiden Festival Composer beim diesjährigen […]
Tahereh Nourani reiste durch Welten, anschließend durch ihr Innen und versteht es, daraus ihre klangliche Sprache zu schöpfen. Mit Querflöte, Bass und Langsamkeit bringt sie […]
büro lunaire sucht und entwickelt neue Formen zeitgenössischen Musikschaffens. Der Verein wurde 2018 gegründet, um gewohnte Wahrnehmungsbedingungen von Kunst herauszufordern und neue Diskursebenen zu eröffnen. […]
Scharmien Zandi bewegt sich auf den geistigen Mülldeponien unserer Zeit und erkundet unentwegt soziale Angelegenheiten, stellt sie mit den Mitteln der Stimme, des […]