We have to adapt to the times
Minutiöse Spielanweisungen, genaueste Präpariervorgänge der Instrumente, fast skulpturale Formung der Musik – solche Bemerkungen begleiten Clara Iannottas Schaffen. 1983 in Rom geboren, studierte sie in […]
Minutiöse Spielanweisungen, genaueste Präpariervorgänge der Instrumente, fast skulpturale Formung der Musik – solche Bemerkungen begleiten Clara Iannottas Schaffen. 1983 in Rom geboren, studierte sie in […]
Als Teil vom großen Ganzen fühlt sich Tanja Brüggemann. Sie ist ein sehr bewegter und bewegender Teil. Denn als Komponistin schafft sie abermalige Beschreibungen von […]
Es geht um ein neues Album, um neue Zwischenräume und vor allem Zwischentöne. Ständig begegnen Alexander J. Eberhard als Bratschist, Komponist, aber auch Veranstalter neue […]
Die Oper Toteis ist eine gemeinsame Kreation der Komponistin Manuela Kerer und des Theaterautors Martin Plattner. Sie ist entstanden durch das Verschmelzen zweier kreativer Prozesse […]
Über den diesjährigen Klangspuren Schwaz steht ein riesengroßes „Trotzdem“: Um ein Haar hätte das Tiroler Festival seine 27. Runde nicht erlebt, bekommt […]
Inzwischen in Wien und Berlin ansässig, zeichnet das Label col legno schon seit mehr als 30 Jahren erfolgreich „new colors of music“ und beschreibt Gegenwartsmusik […]
Sie ist eine brilliante Virtuosin auf der Violine mit einem unfassbaren Repertoire, versprüht eine nimmermüde Lust am Neuen und steht mit riesiger Leidenschaft für das […]
Mit der Sprache als Vehikel zersetzt der Tasteninstrumentalist, Komponist und Instrumentenbauer Georg Vogel alles, was ihm lieb ist. In wechselnden Gewichtungen dem Spielen und Schreiben […]
Die Idee zum Eröffnungsstück der Musiktheatertage Wien 2019 ist bei einer Besprechung für ein neues Musiktheaterstück entstanden. Der Gedanke an eine Art […]